Wir sind jetzt klimaneutral

Wir unterstützen zertifizierte Klimaschutzprojekte und erfassen, reduzieren und kompensieren den CO₂-Ausstoss, der bei jeder GotPhoto-Bestellung entsteht.

Das heisst, auch alle Bestellungen in deinem GotPhoto-Shop sind ab sofort klimaneutral!

Wir zeigen dir, …

… was genau wir kompensieren … wie wir uns engagieren … was du davon hast, und deine Kund:innen … wie wir es mit der Reduktion halten

Was kompensieren wir?

804 Tonnen Kohlenstoffdioxid

Das ist die Gesamtmenge an CO₂, die während eines Jahres durch unseren Service und alles, was zu ihm gehört, entstanden ist: Vom Onlineshop und unserem Unternehmensfussabdruck über den Fotodruck im Labor bis hin zum Versand.

Anders ausgedrückt ist das ungefähr:

Wo genau entstehen diese 804 Tonnen CO₂?


Berücksichtigt ist der tatsächliche Druck, nicht die gesamten CO₂-Emissionen der Labore und ihrer Dienstleistung. Weitere Details findest du in unserem ClimatePartner-Profil.

Wie wir uns engagieren

Wir unterstützen zertifizierte Klimaschutzprojekte, die die CO₂-Emissionen unserer Wertschöpfungskette aus Onlineshop, Druck und Versand reduzieren bzw. vermeiden und einen Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung leisten.

Projekt Nr. 2

Nachhaltige Entwicklung durch Windenergie im Nordosten Brasiliens

Unterstützung von Bau und Betrieb von 14 Windkraftparks

Schafft Versorgung mit nachhaltig erzeugter, erneuerbarer Energie und verbessert die Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung

  Erfahre mehr:

Zum Projektprofil bei ClimatePartner

 

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

Projekt Nr. 1 – Kombiprojekt

Internationaler Waldschutz kombiniert mit regionalem Engagement

Für jede kompensierte Tonne CO₂ in einem grossen Regenwaldschutzprojekt im brasilianischen Bundesstaat Amazonas …

… wird zusätzlich ein neuer Baum in Deutschland gepflanzt

   Erfahre mehr:

Zum Projektprofil bei ClimatePartner

 


UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

Was du davon hast,
und deine Kund:innen

Klimaneutrale Bestellungen

  • Jede Bestellung in deinem GotPhoto-Shop ist ab sofort klimaneutral!
  • Druck, Versand und unser Unternehmen eingeschlossen.

Nutze das offizielle ClimatePartner-Label!

  • Zeige Schulen, Kitas und Elternräten, dass wir gemeinsam zum Klimaschutz beitragen.
  • Stärke so dein eigenes Profil!

Verbessertes
Kauferlebnis

  • Schaffe Bewusstheit gegenüber deinen Kund:innen.
  • Eltern bestellen ihre Fotos mit einem noch besseren Gefühl.

So kommunizierst du die Klimaneutralität

Das Klima-Downloadpaket

Nutze das offizielle Klimaneutral-Label von ClimatePartner im GotPhoto-Design und informiere deine Einrichtungen und die Eltern per Flyer über die klimaneutrale Fotobestellung bei Schul- und Kitaaufträgen mit dir.

Wie wir es mit der Reduktion halten

  Was ist Klimaneutralität überhaupt?

Klimaneutral bedeutet: Alle CO₂-Emissionen unserer Dienstleistung und unseres Unternehmens wurden auf Grundlage des international anerkannten Standards Greenhouse Gas Protocol berechnet und mithilfe von zertifizierten Klimaschutzprojekten ausgeglichen.

1

CO₂-Berechnung

Zusammen mit ClimatePartner berechnen wir jährlich sämtliche CO₂-Emissionen des zurückliegenden Jahres.

2

CO₂-Ausgleich

Alle (aktuell) unvermeidbaren Emissionen gleichen wir über international anerkannte Klimaschutzprojekte aus dem ClimatePartner-Portfolio aus.

3

Kennzeichnung als klimaneutral

Wir sind ein klimaneutrales Unternehmen und unsere Dienstleistung ist klimaneutral. Über unser ClimatePartner-Label mit ID-Nummer kannst du und können deine Kund:innen nachvollziehen, wie und wo der CO₂-Ausgleich stattgefunden hat.

4

Im Prozess: CO₂-Reduktion

  Wie läuft bei uns die Reduktion ab?

Eine papiersparende Alternative zur Fotomappe anzubieten und unsere Emissionen zumindest auszugleichen ist ein Anfang. Unser langfristiges Ziel ist jedoch, auch weniger CO₂ zu produzieren.

GotPhoto erzeugt selbst aktuell etwa 20,6 % der Emissionen der Wertschöpfungskette aus unserem Unternehmen, unserem Produkt, dem Fotodruck der Labore und der Versandwege. Ein grosser Anteil hängt dabei z.B. mit (länderspezifischen) Standardwerten aus den Bereichen Homeoffice und Anfahrt zusammen. Andere mit unserer elektronischen Ausstattung und dem externen Rechenzentrum. Solche Werte lassen sich nur schwer reduzieren, sodass wir es uns zu einem längerfristigen Ziel machen.

Zu mehr Optionen berät uns ClimatePartner. Und wir freuen uns darauf, das Thema Reduktion bestmöglich anzugehen. Wegen laufender Verträge funktioniert eine Umstellung auf umweltfreundlichere Alternativen (wie etwa 100 % Ökostrom) nur nach und nach. Wir halten dich auf dem Laufenden.

Weitere Fragen

804 t ist die Summe unserer CO₂-Emissionen im Jahr 2021 inklusive 10 % Sicherheitsaufschlag, da einige Daten auf Standardwerten basieren. So wird sichergestellt, dass wir in keinem Fall zu wenig Kohlenstoff ausgleichen. Woraus genau sich diese Menge zusammensetzt, erfährst du in unserem Firmenprofil bei ClimatePartner.

Unsere Berechnung für das Prädikat „klimaneutrale Dienstleistung“ setzt sich aus den Teilsummen für ein klimaneutrales Unternehmen und ein klimaneutrales Produkt zusammen. Die Werte fürs klimaneutrale Unternehmen werden jedes Jahr neu zusammengetragen, die fürs klimaneutrale Produkt wann immer es in diesem Bereich Neuerungen gibt, die einen veränderten CO₂-Ausstoss nach sich ziehen.

2015 hat sich die Weltgemeinschaft unter dem Dach der Vereinten Nationen auf 17 globale Nachhaltigkeitsziele geeinigt und sich ihnen verpflichtet. Sie sollen ein weltweit menschenwürdiges Leben ermöglichen und die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren. Dazu zählen nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische und soziale Aspekte.

Um mehr über alle Ziele zu erfahren, kannst du direkt die Seite der UN (englisch) besuchen oder auf eine Darstellung der Bundesregierung zurückgreifen.

Erstmal: Du arbeitest mit uns, einem klimaneutralen Dienstleister, zusammen. Wir haben den CO₂-Fussabdruck des Wegs, den ein upload-fertiges Foto zwischen dir, uns, Fotodruck, Logistik … und den beschickten Familien nimmt, ausgeglichen. Vom Upload bis zur Lieferung und sogar darüber hinaus (Thema Entsorgung).

Dass du den Teil deiner Dienstleistung, der in Zusammenarbeit mit uns passiert, nun also auch als klimaneutral bezeichnen darfst, geht auf eine gründliche Berechnung und Prüfung nach dem GHG Protocol Corporate Accounting and Reporting-Standard zurück. Dieser Prozess, den das Label bescheinigt, ist vom TÜV Austria zertifiziert.

Du möchtest künftigen Kund:innen und Auftraggeber:innen zeigen, dass du dir deiner Verantwortung zu diesem Thema bewusst bist? Dann nutze das offizielle Siegel auf deinen Materialien.

Das stimmt! Die DHL zum Beispiel bietet klimafreundliche Produkte und Services an, und auch unsere Partnerlabore unternehmen zum Teil eigene Bemühungen für ein umweltfreundliches Vorgehen. Alles, was uns darüber bekannt ist, haben wir in unsere Berechnung miteinbezogen. Dass Emissionen zum Teil doppelt kompensiert werden, lässt sich allerdings nicht vermeiden. Die Werte sind schliesslich ständig in Bewegung und es ist quasi unmöglich, dass die Unternehmen sich derartig aufeinander abstimmen. So fliesst den Klimaschutzprojekten im Zweifel noch etwas mehr Unterstützung zu. Wir finden, dass das doch ein sehr verschmerzbarer Nebeneffekt ist.

Wir haben ein bisschen überlegt und ein paar Ideen zusammengetragen. Bestimmt haben du und deine „Mitfotograf:innen“ noch mehr Ideen und sicherlich auch schon welche umgesetzt. Wir sind unheimlich neugierig: Wenn du etwas davon mit uns teilen möchtest, dann schreib uns gern eine E-Mail an marketing@gotphoto.com und wir ergänzen unsere Liste oder geben dem gesamten Anliegen direkt noch mehr Raum.

Also los:

  • Verwende Ökopapier. Das ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern macht auf die einen oder anderen Empfänger:innen einen besonderen Eindruck, auch haptisch.
  • Kaufe deine Fotorequisiten aus zweiter Hand und biete an, was du nicht mehr brauchst.
  • Nutze klimaneutrale Druckereien für deine Werbematerialien etc.
  • Falls du es nicht bereits tust: Lerne dein Fahrrad und das Gehen lieben! So entschleunigt machst du auf deinen Wegen womöglich noch ganz neue Entdeckungen.
  • Berechne die Anzahl deiner benötigten Akquisematerialien möglichst genau und vermeide so überschüssige Unterlagen, die du am Ende vielleicht gar nicht versendest bzw. verteilst.
  • Online gibt es ganz verschiedene Klimarechner, die dir einen Eindruck deiner eigenen CO₂-Erzeugung vermitteln. Und (allein durchs Bewusstsein) natürlich auch deiner Chancen, etwas zu ändern.